Polyamorie-Konferenz
am Sonntag, den 26.11.2023. Flexibel streamen von 0-23 Uhr.

Sie sind interessiert an Polyamorie und sind auf der Suche nach Informationen?
Sie leben polyamor und möchten sich weiterbilden?
​
Auf dieser Online-Konferenz hören Sie Vorträge, Interviews und Q&A-Runden von Expert*innen des Netzwerks für Polyamorie. Am 26.11.2023 von 0:00 bis 23:00 Uhr können Sie alle Beiträge flexibel ansehen. Sie bestimmen, welche Zeit und in welcher Reihenfolge.
​
Es erwarten Sie Vorträge und Interviews von:
-
Berater*innen
-
Therapeut*innen
mit verschiedenen Ausbildungen und Haltungen.
​
Sie erhalten Einblicke in polyamores Leben und konkrete Werkzeuge, die von den Sprecher*innen viel genutzt werden. Auf die Beiträge folgen Q&A-Runden mit den Vortragenden und mit Expert*innen des Netzwerks Polyamorie (ENP).
Programm:
​
-
Eifersucht als Chance (Kim Begemann)
-
Im Konflikt und außerhalb: Wie wir Beziehungspersonen liebevoll begegnen können (Annina Tonkov)
-
How to be Slutty and Poly (Englisch, Jeremy Shub)
-
Less Talk, more Trust: Using Attachment Science and Somatics to Cultivate More Safety with Less Control (Englisch, Freya Medley)
-
Polyamorie im Rausch der Gefühle (Cornelia Jönsson)
-
“Hilfe, ich fühle!” Emotionsregulierung in schwierigen Momenten (Annika Ackermann)
-
3 Dinge, die ich am Anfang gerne gewusst hätte (Leonie Henning)
Vortragende:
-
Die Vortragenden sind alle Mitglieder des Expert*innen Netzwerks Polyamorie (ENP).
Veranstalterinnen:
Gründerinnen des Expert*innen Netzwerks Polyamorie: Annika Ackermann (sie/ihr; Berlin) und Leonie Henning (sie/ihr; München) . Sie praktizieren seit vielen Jahren Polyamorie, begleiten als systemische Beraterinnen Neulinge und alte Hasen in ihren Prozessen und organisieren Workshops und Konferenzen mit dem Schwerpunkt queeres Leben und Polyamorie.
​
Angebot des Expert*innen-Netzwerk Polyamorie für Beratende und Therapeut*innen 2023.